A.4.5.3 Speichern einer Teilschaltung
Next: A.4.5.4 Löschen einer Teilschaltung
Up: A.4.5 Teilschaltungsbibliothek (JANLIB)
Previous: A.4.5.2 Struktur der Eingabe
Eine neue Teilschaltung wird mit Hilfe der SAVE-Anweisung
in eine Bibliothek aufgenommen.
Syntax der SAVE-Anweisung:

- libname
- ist der Name der Bibliothek, in die die folgende
Teilschaltung aufzunehmen ist.
Falls die angegebene Bibliothek noch nicht existiert, wird sie
neu angelegt.
In diesem Fall wird eine entsprechende informative Meldung
gedruckt.
Fehlt die Angabe, wird die gleiche Bibliothek wie in der letzten
SAVE-Anweisung, verwendet.
- synonym
- Synonyme , mit denen die eingespeicherte
Teilschaltung auch angesprochen werden kann.
Unmittelbar nach der SAVE-Anweisung muß die Beschreibung der
Teilschaltung, eingeleitet durch die SUBCKT-Anweisung (A.4.4.1)
und durch eine ENDS-Anweisung (A.4.4.1)
beendet, folgen.
Der Name der Teilschaltung in der Bibliothek ist gleich dem Namen
der Teilschaltung wie er in der SUBCKT-Anweisung steht.

Martin Stiftinger
Fri Jun 9 19:49:39 MET DST 1995