Bei der Aufnahme von Unbekannten in die Complete Tableau Matrix
(siehe Abschnitt 7.6) wurde zugunsten einer einfachen und klaren
Formulierung der Netzwerkgleichungen sehr generös vorgegangen.
Bei näherer Betrachtung stellt sich aber heraus, daß eine Reihe der
Gleichungen nur die Form haben, wobei
eine der elektrischen
Größen (
) oder der virtuellen Größen (
) sein
kann. Insbesondere werden die Größen
und
meistens
auf Null gesetzt. Alle diese Gleichungen können nun bereits im Pass 1
von JANAP symbolisch aufgelöst werden.
Dadurch reduziert sich die Anzahl der Unbekannten und damit die Größe
des Gleichungssystems.
Andere Methoden zum Aufbau der Netzwerkgleichungen berücksichtigen diese Effekte schon bei der Formulierung der Netzwerkgleichungen. Dies hat die folgenden Vor- und Nachteile:
Während und nach Aufbau der Netzwerkgleichungen werden folgende Vereinfachungen durchgeführt:
Infolge obiger Vereinfachungen können natürlich wieder triviale
Gleichungen der Form entstehen.
Diese trivialen Gleichungen werden in der vorliegenden Version von
JANAP nicht zu weiteren Vereinfachungen herangezogen.
Um diese Vereinfachungsmöglichkeit auszunützen, müßte das gesamte
Gleichungssystem iterativ solange vereinfacht werden, bis es keine
Vereinfachungsmöglichkeiten gibt.