Abbildung 14.1 zeigt eine einfache Schaltung, die die Lösung
des ``Charge Conservation'' Problems erfordert.
Das Simulationsprogramm SPICE ist nicht in der Lage
eine derartige Schaltung zu simulieren, da SPICE keinen reinen
Kapazitätsteiler erlaubt. Dies wäre zwar mit parallel zu den
Kondensatoren liegenden hohen Widerstände umgehbar, bewirkt jedoch
eine grobe Verfälschung der Schaltung und damit eine Änderung
der Zeitverhaltens.
Die Eingabe für JANAP ist in Abbildung 14.2 dargestellt.
Das Simulationsergebnis zeigt Abbildung 14.3.
Die Abbildung zeigt die Spannung an den beiden Kondensatoren in Abhängigkeit
von der Zeit. Es ist deutlich zu sehen, wie bei offenem Schalter
die Spannungen (und damit auch die Ladungen) an den beiden Kondensatoren
konstant sind.
Wenn der Schalter geschlossen wird laden sich die Kondensatoren über den
Widerstand nach einer Exponentialfunktion auf bzw. ab.
Infolge der relativ großen Zeitkonstanten sind die
Exponentialfunktionen praktisch Gerade.
Abbildung 14.1: Schaltung mit Kapazitätsteiler und Schalter
Abbildung 14.3: Simulationsergebnis