Rechnet man mit einer vollbesetzten Matrix, so ergeben sich nach [Gol89]
für symmetrische Matrizen
multiply-adds .
Die Vorwärts- und Rücksubstitution ist mit jeweils
zu veranschlagen.
Die hüllenorientierte (schwach besetzte) Version gibt [Liu76]
mit etwa
an. Es wird bei dieser Abschätzung Monotonie der Hülle vorausgesetzt
().
Die Anzahl der
hängt also zum Großteil von der Qualität des
Knotennumerierungsverfahrens ab.